VORHANG AUF - BÜHNE FREI
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
herzlich willkommen bei der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe.
WETTBEWERB GOLDENER FÄCHER DER KTG 2022/2023
Die Preisverleihung des Goldenen Fächers 2022/2023 findet am Dienstag, 20. Juni 2023, 18:00 Uhr im Neuen Entree des Badischen Staatstheaters statt.
DAS BESONDERE ANGEBOT DER KTG - DAS BESONDERE ANGEBOT DER KTG - DAS BESONDERE ANGEBOT DER KTG
VOLKSSCHAUSPIELE ÖTIGHEIM
DAS WIRTSHAUS IM SPESSART
Musikalische Räuberpistole
24.06.2023, 18:00 Uhr - Hinfahrt, 20:00 Uhr Vorstellung, 23:30 Uhr Rückfahrt
Den Spessart sollte man tunlichst meiden – denn dort gerät man schnell in die Fänge von gefährlichen Räubern. Dennoch verirrt sich eine echte Comtesse samt Verlobtem und Gefolge in den nächtlichen Wald. Im unheimlichen Wirtshaus suchen die Gestrandeten Schutz – unwissend, dass es sich hier um eine berüchtigte Spelunke handelt, und die Räuber es genau auf die Comtesse abgesehen haben…
Sie können das Gesamtpaket Ötigheim zu unserem Vorzugspreis zu € 45 bestellen.
BREAKING NEWS - BREAKING NEWS - SPIELPLANÄNDERUNGEN
Ballettreihe
Die Vorstellung Jazz Ballett am 03.06.2023 findet statt um 19.30 Uhr schon um 19.00 Uhr statt.
WICHTIGE INFORMATION FÜR KOMMENDE VORSTELLUNGEN
Aufgrund der momentanen Situation kann es zu Vorstellungsänderungen und Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite des Staatstheaters über eventuelle Änderungen sowie zu den aktuell gültigen Regelungen für Ihren Theaterbesuch.
Abo im Studio
How to date a feminist

Kann der Mann der Zukunft ein Feminist sein? Und wie geht Frau damit um? Die erfrischend moderne Komödie ist geschrieben für zwei Darsteller, die sechs Figuren in rasantem Wechsel spielen.
Goldener Fächer
Der Goldenen Fächers 2023 wird an einen Sänger der Sparte Oper verliehen.
Die Kandidaten werden wir in den nächsten Monaten vorstellen, Wenn Sie Opern lieben, dann verfolgen Sie die kommenden Vorstellungen aufmerksam!
Der „Goldene Fächer der KTG“ wird am Dienstag, 20.06.2023 um 18.00 Uhr im Badischen Staatstheater, Neues Entrée verliehen.
Festspielhaus Baden-Baden

Freuen Sie sich auf unser vielfältiges Angebot im Festspielhaus Baden-Baden ab Herbst 2023.
Aida nimmt selbst im Werk von Giuseppe Verdi eine besondere Stellung ein. Sie ist der Inbegriff von Oper schlechthin: Charaktere, Konflikte, Leidenschaften, Sehnsuchtsorte – das alles entsteht kraft der Musik und der Gesangsstimme. Das Ägypten, in das uns Verdi entführt, ist eine archaische Welt der Rituale, der strengen Regeln und der starken Emotionen.
Konzertreihe

Unsere Musiker*innen führen Sie in wechselnder Besetzung durch die Epochen der Klassischen Musik – abwechslungsreich, überraschend und intensiv.
So nah sind Sie den Künstler*innen selten!
Ballettreihe
„Und wenn sie nicht gestorben sind ...“ Mit dieser versöhnlichen Formel kommt für die meisten Märchenheld*innen das Happy End. Aber was geschieht, wenn man sich dieselbe Geschichte aus der Sicht eines der sogenannten Bösewichte vor Augen führt? Im Mittelpunkt der Choreografie von Bridget Breiner ist nicht Clara, das Aschenputtel. Vielmehr folgen wir Livia, einer der Stiefschwestern, die Claras Stiefmutter mit in die Familie gebracht hat.
Opernreihe
„Gib mir den Kopf des Jochanaan!“ Für einen lasziven Tanz hat der lüsterne Fürst Herodes seiner Stieftochter Salome alles versprochen, was sie sich nur zu wünschen vermag. Salome fordert den Kopf des Propheten, um endlich seinen Mund küssen zu dürfen, ist er doch der Einzige, der sich der schönen Königstochter verweigert.
Kulturveranstaltungen
Volksschauspiele Ötigheim

"Das Wirtshaus im Spessart"
Samstag, 24.06.2023
Volksschauspiele Ötigheim
. Kunst- und Theatergemeinde E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz |