E-Mail   Kontakt    0721 25178
           0721 25178
Kultur gemeinsam erleben
 

VORHANG AUF - BÜHNE FREI

 

Herzlich willkommen auf der Homepage der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe.

 

Sie finden hier Hinweise zu unseren Abonnements mit Bestellmöglichkeiten, Kulturveranstaltungen, Sonderveranstaltung und den aktuellen Aufführungen im Badischen Staatstheater Karlsruhe.

Wir freuen uns, wenn wir Sie mit diesem Angebot als Abonnentin bzw. Abonnenten gewinnen können, denn Sie haben hierdurch viele Vorteile.

Wenn Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich doch einfach an unsere Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle (Diakonissenstr. 26, 76199 Karlsruhe), mailen Sie uns (E-Mail: ktg.ka@web.de) oder rufen Sie an (Tel: 0721 25178). Die Geschäftsstelle ist zu den folgenden Zeiten geöffnet bzw. erreichbar:

Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr und Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr

Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse wecken und grüßen Sie herzlich

 

Hans-Gerd Köhler                                     Elisabeth Knorre

Vorsitzender                                              stv. Vorsitzende

 

 

 


Abo im Studio

How to date a feminist

Kann der Mann der Zukunft ein Feminist sein? Und wie geht Frau damit um? Die erfrischend moderne Komödie ist geschrieben für zwei Darsteller, die sechs Figuren in rasantem Wechsel spielen.

Goldener Fächer

Wettbewerb Goldener Fächer der KTG

Die Auszeichnung GOLDENER FÄCHER wird seit 2006 jährlich für die beliebteste*n Nachwuchskünstler*innen des STAATSTHEATERS vergeben, wobei die Sparten OPER, SCHAUSPIEL und BALLETT alternieren.

Festspielhaus Baden-Baden

Programm

Freuen Sie sich auf unser vielfältiges Angebot im Festspielhaus Baden-Baden ab Herbst 2023.


Große TheaterreiheA
Rusalka

Rodrigo Porras Garulo (Prinz), Dorothea Herbert (Rusalka) - Foto: Felix Grünschloß

Die Wassernixe Rusalka sehnt sich nach der großen Liebe und einem Leben unter den Menschen. Sie verliebt sich unsterblich in den Prinzen, der abends immer wieder an ihrem Teich erscheint. Obwohl ihr Vater, der Wassermann, sie vor dem eitlen Schein der Welt jenseits des Wassers warnt, bittet Rusalka die Hexe Ježibaba um ihre Hilfe und zahlt dafür einen furchtbaren Preis.

Große TheaterreiheB
Giselle
 
 
Die junge Giselle, auf der Schwelle vom Mädchen zur Frau, erlebt in ihrer Liebe zum jugendlichen Albrecht das größte Glück. Doch Albrecht ist nicht, wer er vorgibt zu sein. Schmerzlich muss Giselle seine wahre Identität erkennen, und dass er bereits einer anderen versprochen ist.
Konzertreihe
Die Reihe der Staatskapelle
 
 
Unsere Musiker*innen führen Sie in wechselnder Besetzung durch die Epochen der Klassischen Musik –  abwechslungsreich, überraschend und intensiv. So nah sind Sie den Künstler*innen selten!

 


Ballettreihe

Maria Stuart

Maria Stuart

Zwei Frauen stehen an der Spitze der Macht einer sonst von Männern dominierten Welt. Maria Stuart, Königin von Schottland, vermeintliche Mörderin ihres Ehegatten, Anwärterin auf den englischen Königsthron und Führerin der katholischen Opposition trifft auf ihr Gegenstück Elisabeth I.

Opernreihe

La Bohème

Auf Henri Murgers Roman Scènes de la vie de bohème basierend, führt die Oper La Bohème direkt hinein in die lebensfrohe und bunte Pariser Künstlerwelt.

Kulturveranstaltungen

Dom St. Blasien, Hans-Thoma-Museum, Bernau im Schwarzwald

 

 

 

 

23. September 2023

Domführung St. Blasien, Besuch des Kreismuseums St. Blasien über die Entstehungsgeschichte des Doms,

Hans-Thoma-Museum in Bernau im Schwarzwald

Abendessen im Restaurant Naturparkhotel Schwarzwaldhaus in Bernau

.  Kunst- und Theatergemeinde      E-Mail   Kontakt    Impressum   Datenschutz