Kultur gemeinsam erleben

Goldener Fächer an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Am 17. Juni 2025 hatte die Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. im Neuen Entree des Badischen Staatstheaters zur jährlichen Verleihung des Goldenen Fächers geladen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Video-Grußbotschaft des Intendanten Christian Firmbach, und einem persönlichen Willkommensgruß der Künstlerischen Betriebsdirektorin Uta-Christine Deppermann.

Der Tänzer Ledian Soto, seit der Spielzeit 2019/20 Ensemblemitglied im Badischen Staatsballett, hat in diesem Jahr den Goldenen Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. erhalten. Die Auszeichnung Goldener Fächer wird seit 2006 jährlich an die beliebtesten jungen Künstler:innen des Staatstheaters vergeben, wobei die Sparten Oper, Schauspiel und Ballett alternieren. Darüber hinaus bietet die KTG anspruchsvolle Kulturveranstaltungen, insbesondere Kultur- und Theaterfahrten in Mitteleuropa an und fasst zahlreiche unterschiedliche Abo-Reihen zu ermäßigten Preisen zusammen.

Hans-Gerd Köhler, Vorsitzender der KTG, und der Stellvertretende Vorstand Stefan Kühn gratulierten in ihrer Laudatio dem vielseitigen Künstler Ledian Soto im Namen der Abonnent:innen und zeichneten die künstlerische Vita des kubanischen Tänzers nach, der vom Ballett im Revier 2019 mit Bridget Breiner aus Gelsenkirchen ans Badische Staatstheater wechselte. Mit seiner besonderen Art der Ballettkunst habe der Tänzer in so unterschiedlichen Rollen wie des Mitch in Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel, des Drosselmeier in Das Mädchen & Der Nussknacker oder im Solo-Quartett in A Journey of a Memory von Raimondo Rebeck (Tanzabend Leuchtfeuer) letztlich die Abonnent:innen überzeugt, sich für ihn als Preisträger zu entscheiden.

Ballettdirektor Raimondo Rebeck stellte anhand eines eigens zusammengestellten Videos mit verschiedensten Auftritten die künstlerische Arbeit des Preisträgers anschaulich vor und lobte seine Tanzkunst: „Ledian Soto hat dank der Exzellenz der Ballettausbildung in seiner Heimat Kuba ein herausragendes technisches Niveau erreicht, das im Verlauf seiner langen Karriere viele renommierte Choreograf:innen inspiriert hat. In Kombination mit seiner außergewöhnlichen darstellerischen Präsenz auf der Bühne hat er sich in besonderer Weise um den Tanz verdient gemacht und wird heute dafür mit dem Goldenen Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe ausgezeichnet.“

Zurück

©2025 Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe     E-Mail     Kontakt     Impressum     Datenschutz