Samstag, 16.01.2021, 19.00 Uhr, Kleines Haus - Die neuen Todsünden
DIE NEUEN TODSÜNDEN
Sieben Kurzdramen europäischer Autorinnen
Marina Davydova, Maryam Zaree, Sivan Ben Yishai, Elise Schmit, Larisa Faber, Angeliki Darlasi, Liv Strömquist
URAUFFÜHRUNG
Koproduktion mit dem Stadsteater Uppsala und dem Théâtre National du Luxembourg
Politik ohne Prinzipien, Reichtum ohne Arbeit, Genuss ohne
Gewissen, Wissen ohne Charakter, Geschäft ohne Moral, Wissenschaft ohne Menschlichkeit, Religion ohne Opfer – 1925 benannte Mahatma Gandhi die in seinen Augen größten Vergehen der Menschheit, die Todsünden der modernen Gesellschaft. Wie steht es in der digitalisierten und globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts um Gandhis Thesen? Wo verrät das auf hohen Idealen errichtete Europa seine eigenen Prinzipien und Maximen?
Sieben Autorinnen aus dem europäischen Raum schreiben für das SCHAUSPIEL je ein kurzes Stück zu einer von Gandhis Todsünden aus heutiger Perspektive. Schauspieldirektorin Anna Bergmann verwebt die Texte zu einem großen Ensembleabend in dem es nicht nur um Sünden, sondern auch um die Stärken Europas geht.
REGIE Anna Bergmann BÜHNE Stefan Strumbel, Julia Katharina Berndt
KOSTÜME Lane Schäfer, Wicke Naujoks VIDEO Sebastian Pircher
SOUNDDESIGN Heiko Schnurpel LIVE-MUSIK / KOMPOSITION Clemens Rynkowski
CHOREOGRAFIE Emiel Vandenberghe
DRAMATURGIE Nele Lindemann, Florian Hirsch, Anna Haas
. Kunst- und Theatergemeinde E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz |