Sonntag, 21.01.2024, 11.00 Uhr, Kleines Haus - 3. Kammerkonzert
3. KAMMERKONZERT - NEUE BAHNEN
William Walton Quartett d-Moll für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Johannes Brahms Quartett Nr. 2 A-Dur für Klavier, Violine, Viola und Violoncello op. 26
Im Artikel „Neue Bahnen“ von 1853 stellte Robert Schumann einen bis dato unbekannten Komponisten vor: „Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen Wiege Grazien und Helden Wache hielten. Er heißt Johannes Brahms.“ Das Klavierquartett A-Dur beschreitet in der Tat neue Bahnen, da Brahms hier erstmals den Rhythmus in die Themenverarbeitung des ersten Satzes mit einbezieht. Noch mehr als das Brahms-Quartett ist das von Walton ein Frühwerk: Walton war noch ein Teenager, als er sein Quartett d-Moll vollendete. Es begleitete den Komponist fast sein ganzes Leben lang: Mehrfach hat er weiter an diesem Meilenstein gefeilt, zuletzt in den 1970er Jahren.
. Kunst- und Theatergemeinde E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz |