Dienstag, 02.02.2021, 20.00 Uhr, Studio - Die Verwandlung
DIE VERWANDLUNG - Schauspiel von Franz Kafka
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ – Der erste Satz aus Franz Kafkas Erzählung von 1912 ist legendär. Die Verwandlung vom Menschen in ein mehrbeiniges, bepanzertes Insekt, das in seinem Zimmer eingesperrt die Wände hochgeht und gleichzeitig die Familienordnung auf den Kopf stellt, macht äußerlich etwas sichtbar, was innerlich schon vorhanden war.
Die Regisseurin Mizgin Bilmen treibt das Thema der Verwandlung noch weiter, indem sie den Mann, der zum Käfer wird, als Frau erzählt. Diese Sichtweise lässt brennende gesellschaftliche Themen hervortreten. Sie fragt, wie toxisch-männliche Machtausübung innerhalb familiärer Strukturen wirkt. Damit durchleuchtet sie die Schattenseite unseres Spielzeitmottos VON MACHT und VERFÜHRUNG: Emotionale Erpressung, Liebesentzug, Gewalt und Missbrauch verweisen auf die Auslöser, die zu solchem Verhalten führen.
REGIE Mizgin Bilmen BÜHNE und KOSTÜME Sabine Mäder
DRAMATURGIE Eivind Haugland
THEATERPÄDAGOGIK Benedict Kömpf
. Kunst- und Theatergemeinde E-Mail Kontakt Impressum Datenschutz |